Ihr Tool zur Wildtierbeobachtung.
Listen Sie 2.845 Arten nach Ländern, verfolgen Sie Sichtungen und planen Sie Ihre Fotoausflüge.
Ihre weltweite Referenz für Tierfotografie
WildlifePhotographer bietet Ihnen Zugang zu über 2.845 Tierarten-Steckbriefen, um wildlebende Tiere weltweit zu identifizieren, zu verstehen und zu fotografieren. Säugetiere, Vögel, Reptilien …jede Art enthält wichtige Informationen: Lebensraum, Aktivitätsmuster, Fortpflanzungszyklus, Spuren und fotografische Tipps.
Unsere Datenbank wird jede Woche um neue ikonische Arten erweitert. Für weiterführende Funktionen wie Karten, Erinnerungen, Verlaufsübersichten und personalisierte Statistiken, nutzen Sie die App – entwickelt für die echten Bedürfnisse von Naturfotografen im Gelände.
Omura-Wal
Balaenoptera omurai
Der Omura-Wal ist ein kleiner Bartenwal von 8–12 m Länge mit schlankem grauem Körper und leicht asymmetrischem Kopf. Er lebt in flachen tropischen und subtropischen Gewässern und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren und Fischen, die er durch seine Barten filtert. Oft einzeln oder in kleinen Gruppen nahe der Wasseroberfläche anzutreffen.
Ozelot
Leopardus pardalis
Der Ozelot ist eine mittelgroße Wildkatze, die zwischen 55 und 100 cm lang wird (ohne den Schwanz) und zwischen 8 und 16 kg wiegt. Er zeichnet sich durch sein geflecktes und gestreiftes Fell aus, das ihm hilft, sich in dichten Wäldern und bewaldeten Gebieten, in denen er lebt, gut zu tarnen. Sein Fell ist normalerweise goldfarben oder graugrün, mit schwarzen Flecken oder Rosettenmuster auf dem ganzen Körper. Der Ozelot ist ein nachtaktiver und einzelgängerischer Jäger, der sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Fischen ernährt. Er ist agil und schnell und kann auf Bäume klettern, um zu jagen oder vor Fressfeinden zu entkommen. Diese Katze kommt hauptsächlich in Mittel- und Südamerika vor, in tropischen Wäldern, Savannen und Gebirgsregionen. Obwohl seine Population in einigen Regionen stabil bleibt, ist der Ozelot durch Abholzung, illegale Jagd und den Verlust seines Lebensraums bedroht.
Okapi
Okapia johnstoni
Das Okapi ist ein herbivores Säugetier, das in den tropischen Regenwäldern der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika beheimatet ist. Es misst zwischen 1,5 und 2 Metern in der Länge und wiegt zwischen 200 und 350 kg, wobei es eine Mischung aus einer Giraffe und einem Pferd darstellt. Sein Fell ist in der Regel dunkelbraun mit charakteristischen weißen Bändern an den Beinen, die denen eines Zebras ähneln, weshalb es auch den Spitznamen "Zebra-Giraffe" trägt. Das Okapi ist ein einsames und scheues Tier, das sich hauptsächlich von Blättern, Früchten und Pflanzenknospen ernährt. Es lebt in dichten Wäldern, wo es seinen Geruchssinn und seine große Diskretion nutzt, um Raubtieren zu entkommen. Obwohl seine Population relativ stabil bleibt, ist das Okapi durch Abholzung, Wilderei und menschliche Konflikte bedroht.