Ihr Leitfaden für Tierfotografie.

Erfahren Sie alles über den europäischen wisent, analysieren Sie ihr Verhalten, bereiten Sie Ihre Aufnahmen vor.

Wo man den europäischen wisent in seinem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren kann

Erfahre, wann und wo du den europäischen wisent in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du die Art anhand ihrer typischen Merkmale erkennst und welche Lebensräume sie bevorzugt. Die App WildlifePhotographer bietet dir gezielte Fototipps, die auf das Verhalten von den europäischen wisent abgestimmt sind – für bessere Aufnahmen in der Natur. In der vollständigen Artbeschreibung findest du alle wichtigen Informationen: Merkmale, Lebensraum, Aktivitätszeiten und Annäherungstechniken.

Europäischer Wisent

Wissenschaftlicher Name: Bos bonasus


Europäischer Wisent

Rote-Liste-Status: Vor dem Aussterben bedroht

Familie: BOVIDAE

Gruppe: Säugetiere

Empfindlichkeit gegenüber Menschen: Misstrauisch

Mindestabstand: 60 m

Paarungszeit (Brunft): August bis September

Trächtigkeit: 260-270 jours

Geburten: April bis Mai


Lebensraum:
Wälder und Wiesen

Aktivitätszeit:
Hauptsächlich tagsüber aktiv, mit Aktivitätshöhepunkten am Morgen und späten Nachmittag.

Bestimmung und Beschreibung:
Der Europäische Bison ist das größte Landtier Europas, das sich durch seine imposante Größe, dickes Fell und gewölbten Rücken auszeichnet. Einst weit verbreitet in den Wäldern Europas, stand er zu Beginn des 20. Jahrhunderts kurz vor der Ausrottung, doch dank von Schutzprogrammen wurden wilde Populationen in mehreren europäischen Regionen wieder eingeführt. Der Europäische Bison lebt hauptsächlich in Wäldern und waldreichen Wiesen, wo er sich von Gräsern, Blättern, Zweigen und jungen Baumtrieben ernährt. Dieser Bison ist ein soziales Tier, das in kleinen Gruppen oder großen Herden lebt, wobei Männchen um die Dominanz kämpfen. Obwohl die Population wächst, bleibt der Europäische Bison eine gefährdete Art aufgrund von Habitatverlust und Fragmentierung seines Territoriums. Der Schutz und das Management seiner Lebensräume bleiben entscheidend für sein Überleben.

Empfohlenes Objektiv:
300 mm – je nach Distanz, gewünschter Bildwirkung (Porträt oder Lebensraum) und Annäherungsbedingungen anpassen.

Fototipps:
Annähern Sie sich langsam und diskret mit einem Teleobjektiv, um Bilder aus der Ferne aufzunehmen, da der Europäische Bison ein massives Tier ist und sich verteidigen kann, wenn es sich bedroht fühlt. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Europäische Bison aktiver ist, oft in Wäldern oder Wiesen umherzieht oder frisst. Fangen Sie Momente des natürlichen Verhaltens ein: Der Europäische Bison lebt in Herden, was schöne Gelegenheiten bietet, Gruppeninteraktionen oder beeindruckende Porträts dieses majestätischen Tieres festzuhalten. Seien Sie geduldig und respektvoll: Der Europäische Bison kann ziemlich heimlich sein, besonders wenn er sich in Wäldern versteckt. Warten Sie auf Momente, in denen er sichtbarer wird, ohne seine natürlichen Aktivitäten zu stören. Der Europäische Bison ist eine gefährdete Art, hat jedoch dank der Bemühungen um den Naturschutz ein bemerkenswertes Comeback gemacht. Es ist wichtig, seine natürliche Umgebung zu respektieren und sein Fress- oder Sozialverhalten nicht zu stören. Befolgen Sie die lokalen Naturschutzrichtlinien, um diese Art und ihren natürlichen Lebensraum zu erhalten.

Die WildlifePhotographer-App kommt bald!

Sei der Erste, der die besten Natur-Spots erkundet, Brunftzeiten verfolgt, deine Beobachtungen aufzeichnet und mehr Tiere beobachtet.

Bereits 1 409 Naturfreunde weltweit angemeldet