Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Streifengans
Wissenschaftlicher Name: Anser indicus

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: ANATIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Tolerant
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: 28–30 jours
Geburten: N/A
Lebensraum:
Seen, Flüsse, Sümpfe
Beschreibung:
Die Streifengans, Anser indicus, ist eine bemerkenswerte Vogelart, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, in großen Höhen zu fliegen. Sie ist leicht an ihrem weißen Kopf mit zwei markanten schwarzen Streifen zu erkennen. Diese Zugvögel legen weite Strecken zurück und überqueren den Himalaya, um ihre Brutgebiete in Zentralasien zu erreichen. Sie versammeln sich oft in großen Schwärmen und sind für ihren Flug in V-Formation bekannt. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau mit helleren Schattierungen am Bauch. Sie ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen, Samen und kleinen Wirbellosen. Ihre Anpassung an verschiedene Umgebungen, von Ebenen bis zu Bergen, zeigt ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um die Streifengans zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Die besten Gelegenheiten ergeben sich oft früh morgens oder spät nachmittags, wenn das Licht weich ist und die Vögel aktiv sind. Suchen Sie nach Gewässern, an denen sie sich zum Fressen versammeln. Seien Sie geduldig und unauffällig, indem Sie Kleidung in neutralen Farben tragen, um sich in die Umgebung einzufügen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: