Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Großer Laubenvogel
Wissenschaftlicher Name: Chlamydera nuchalis

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: Ptilonorhynchidae
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Offene Wälder, Savannen, Waldgebiete
Beschreibung:
Der Große Laubenvogel, Chlamydera nuchalis, ist ein faszinierender Vogel aus Australien, bekannt für sein einzigartiges Balzverhalten. Die Männchen bauen aufwendige Lauben, die mit bunten Objekten dekoriert sind, um Weibchen anzulocken. Ihr Gefieder ist hauptsächlich graubraun mit einem markanten rosa Fleck im Nacken. Diese Vögel sind hauptsächlich frugivor, fressen aber auch Insekten und andere kleine Tiere. Sie bewohnen verschiedene Lebensräume, darunter offene Wälder, Savannen und Waldgebiete. Ihr Gesang ist vielfältig und ahmt oft Umgebungsgeräusche nach. Obwohl ihre Population stabil ist, stellt die Abholzung eine potenzielle Bedrohung dar.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Großen Laubenvogel zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach den aufwendigen Lauben, die sie bauen, oft mit bunten Objekten geschmückt. Fotografieren Sie früh morgens oder spät nachmittags für das beste natürliche Licht. Seien Sie geduldig und unauffällig, um ihr faszinierendes Verhalten zu beobachten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: