Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Riesentukan

Wissenschaftlicher Name: Ramphastos tucanus


Riesentukan

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: RAMPHASTIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 5 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Tropische Wälder, Savannen, bewaldete Gebiete

Beschreibung:
Der Riesentukan, wissenschaftlich als Ramphastos toco bekannt, ist ein auffälliger Vogel, der in den tropischen Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Er ist leicht an seinem großen, leuchtend orangefarbenen Schnabel zu erkennen und misst etwa 55 bis 65 cm in der Länge. Sein Gefieder ist überwiegend schwarz mit einer weißen Kehle, und seine Augen sind von einem blauen Ring umgeben. Trotz seiner Größe ist der Schnabel aufgrund seiner hohlen Struktur leicht und hilft beim Fangen von Früchten, Insekten und gelegentlich kleinen Reptilien. Der Riesentukan ist ein geschickter Kletterer und nutzt seine Flügel für kurze Flüge zwischen den Bäumen. Er lebt in kleinen Gruppen und kommuniziert durch raue Rufe.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Riesentukan zu fotografieren, wählen Sie sonnige Morgenstunden, um die leuchtenden Farben seines Schnabels einzufangen. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm, um präzise Details aus der Ferne zu erfassen. Seien Sie geduldig und diskret, da er misstrauisch ist, aber näher kommen kann, wenn Sie still bleiben. Nutzen Sie die Momente, in denen er frisst oder mit anderen Tukanen interagiert, für dynamische Aufnahmen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: