Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Europäischer Laubfrosch
Wissenschaftlicher Name: Hyla arborea

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: HYLIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Tolerant
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-30.06
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.06-31.07
Lebensraum:
Wälder, Sümpfe, feuchte Wiesen
Beschreibung:
Der Europäische Laubfrosch, oder Hyla arborea, ist ein kleiner, baumbewohnender Frosch, der in Europa heimisch ist. Er zeichnet sich durch seine glatte Haut und seine leuchtend grüne Farbe aus, obwohl einige Exemplare auch braune oder graue Schattierungen aufweisen können. Er misst in der Regel zwischen 3 und 5 cm und hat Haftpolster an den Fingern, die ihm das Klettern auf Pflanzen und Bäumen erleichtern. Er ist oft in der Nähe von stehenden Gewässern wie Teichen und Sümpfen zu finden, wo er sich fortpflanzt. Sein Ruf, ein lautes Quaken, ist besonders während der Fortpflanzungszeit auffällig. Obwohl er hauptsächlich nachtaktiv ist, kann man ihn tagsüber beim Sonnenbaden beobachten.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Um den Europäischen Laubfrosch zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf die Dämmerungs- oder Nachtstunden, da er dann aktiver ist. Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die Details seiner glatten Haut und Haftpolster einzufangen. Nähern Sie sich langsam, um ihn nicht zu erschrecken, und halten Sie einen Abstand von etwa 2 m. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen zu stabilisieren. Versuchen Sie, sein Spiegelbild im Wasser für einen künstlerischen Effekt einzufangen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: