Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Baglafechtweber
Wissenschaftlicher Name: Ploceus baglafecht

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: PLOCEIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Wälder, Savannen, landwirtschaftliche Gebiete
Beschreibung:
Der Baglafechtweber ist ein mittelgroßer Vogel, der etwa 15 cm lang ist. Er ist leicht an seinem leuchtend gelben Gefieder zu erkennen, das im Kontrast zu einem schwarzen Kopf und bräunlichen Flügeln steht. Sowohl Männchen als auch Weibchen haben ähnliche Farben, obwohl die Männchen im Allgemeinen lebhafter sind. Dieser Vogel ernährt sich hauptsächlich von Samen, frisst aber auch Insekten, insbesondere während der Brutzeit. Er kommt in verschiedenen Lebensräumen vor, darunter Wälder, Savannen und landwirtschaftliche Gebiete. Der Baglafechtweber ist bekannt für seine komplexen Nester, die oft an Ästen hängen. Er ist gesellig und lebt oft in Kolonien, was ihn faszinierend zu beobachten macht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Baglafechtweber zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um die Details seines lebhaften Gefieders einzufangen, ohne ihn zu stören. Suchen Sie ihn in Wäldern und Savannen, wo er oft tagsüber aktiv ist. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Versuchen Sie, seine komplexen Nester zu fotografieren, die oft an Ästen hängen, um Ihren Bildern zusätzlichen Reiz zu verleihen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: