Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Nordinsel-Kōkako
Wissenschaftlicher Name: Callaeas wilsoni

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: CALLAEIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 10.10-28.02
Tragzeit: 18 jours
Geburten: 34–42 jours
Lebensraum:
Feuchte Wälder, dichte Wälder
Beschreibung:
Der Callaeas wilsoni, allgemein bekannt als Nordinsel-Kōkako, ist ein endemischer Vogel Neuseelands. Er ist leicht an seinem blaugrauen Gefieder und den leuchtend blauen Gesichtslappen zu erkennen. Dieser Waldbewohner ist bekannt für seinen melodischen und komplexen Gesang, der oft mit einer Flöte verglichen wird. Er bewohnt hauptsächlich die feuchten und dichten Wälder der Nordinsel, wo er sich von Früchten, Insekten und Blättern ernährt. Obwohl sein Flug schwach ist, ist er ein ausgezeichneter Kletterer und nutzt seine starken Beine, um sich zwischen den Ästen zu bewegen. Leider ist der Nordinsel-Kōkako durch Lebensraumverlust und Prädation durch eingeführte Arten bedroht, was zu einem erheblichen Rückgang seiner Population geführt hat.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Nordinsel-Kōkako zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn früh am Morgen, wenn sein Gesang am aktivsten ist. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und passen Sie Ihre Einstellungen an die schwachen Lichtverhältnisse in dichten Wäldern an.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: