Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Rotkehlpieper

Wissenschaftlicher Name: Anthus cervinus


Rotkehlpieper

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: MOTACILLIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Tundren, feuchte Wiesen, Sümpfe

Beschreibung:
Der Rotkehlpieper ist ein kleiner Zugvogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Er ist leicht an seiner rötlichen Kehle zu erkennen, die besonders bei den Männchen während der Brutzeit auffällt. Dieser Singvogel misst etwa 14 bis 15 cm in der Länge und hat eine Flügelspannweite von 25 bis 27 cm. Sein Gefieder ist bräunlich mit dunklen Streifen auf dem Rücken und den Flanken, was ihm hilft, sich in seinem natürlichen Lebensraum gut zu tarnen. Er bewohnt hauptsächlich Tundren und feuchte Wiesen im Sommer und zieht im Winter in wärmere Regionen, insbesondere nach Afrika und Südasien. Sein Gesang ist ein melodisches Trillern, das oft in den weiten Gebieten zu hören ist, in denen er nistet.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Rotkehlpieper zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um präzise Details einzufangen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach offenen Bereichen wie feuchten Wiesen oder Tundren, wo sie oft aktiv sind. Seien Sie geduldig und unauffällig, da diese Vögel misstrauisch sein können. Der frühe Morgen oder späte Nachmittag, wenn das Licht weich ist, ist die beste Zeit, um gut beleuchtete Bilder zu erhalten. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und Unschärfen zu vermeiden.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: