Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Sikoras Blattschwanzgecko

Wissenschaftlicher Name: Uroplatus sikorae


Sikoras Blattschwanzgecko

IUCN-Status: Potentiell gefährdet

Familie: GEKKONIDAE

Gruppe: Reptilien

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 3 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: 60–70 jours

Geburten: N/A


Lebensraum:
feuchte tropische Wälder, Bergwälder

Beschreibung:
Der Sikoras Blattschwanzgecko, Uroplatus sikorae, ist ein Meister der Tarnung, der sich nahtlos in seine Umgebung einfügt, indem er die Rinde von Bäumen nachahmt. Er stammt aus Madagaskar und bewohnt hauptsächlich feuchte tropische Wälder. Dieses nachtaktive Reptil ist bekannt für seine Fähigkeit, über längere Zeiträume bewegungslos zu bleiben, was es schwer auffindbar macht. Sein blattförmiger Schwanz dient nicht nur der Tarnung, sondern auch der Kommunikation mit Artgenossen. Mit einer Länge von 15 bis 20 cm ernährt es sich hauptsächlich von Insekten. Trotz seines beeindruckenden Aussehens ist es für Menschen harmlos.

Empfohlenes Objektiv:
>=Macro

Fototipps:
Um den Sikoras Blattschwanzgecko zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf die Nachtstunden, wenn er am aktivsten ist. Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die Details seiner Haut und seines blattförmigen Schwanzes einzufangen. Das weiche Licht einer Stirnlampe kann helfen, das Motiv zu beleuchten, ohne es zu erschrecken. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis es sich bewegt, um dynamische Aufnahmen zu machen. Vermeiden Sie starke Blitze, die es stören könnten.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: