Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Lannerfalke
Wissenschaftlicher Name: Falco biarmicus

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: FALCONIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Savannen, Steppen, Halbwüsten
Beschreibung:
Der Lannerfalke, Falco biarmicus, ist ein mittelgroßer Greifvogel, der für sein braun-graues Gefieder mit weißen und rötlichen Tönen bekannt ist. Er hat lange, spitze Flügel und einen relativ langen Schwanz. Dieser agile Jäger wird oft im schnellen Flug gesehen, hauptsächlich auf der Jagd nach Vögeln in der Luft. Er bewohnt offene Regionen wie Savannen, Steppen und Halbwüsten. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Afrika, Südeuropa und Teile Asiens. Der Lannerfalke ist ein geselliger Vogel, der oft in kleinen Gruppen oder Paaren zu sehen ist. Obwohl er ein beeindruckender Jäger ist, ist er auch anfällig für menschliche Störungen und Lebensraumverlust.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Lannerfalken zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf offene Gebiete, in denen er oft jagt. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Falke misstrauisch ist, aber menschliche Anwesenheit aus der Ferne tolerieren kann. Nutzen Sie die goldenen Stunden am Morgen oder Nachmittag für weiches, schmeichelhaftes Licht.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: