Ihr Leitfaden für Tierfotografie.
Erfahren Sie alles über die Art, analysieren Sie ihr Verhalten, bereiten Sie Ihre Aufnahmen vor.
So beobachtest und fotografierst du den balkan-großen smaragdeidechse in seiner natürlichen Umgebung
Erfahre, wann und wo du den balkan-großen smaragdeidechse in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du die Art anhand ihrer typischen Merkmale erkennst und welche Lebensräume sie bevorzugt. Die App WildlifePhotographer bietet dir gezielte Fototipps, die auf das Verhalten von den balkan-großen smaragdeidechse abgestimmt sind – für bessere Aufnahmen in der Natur. In der vollständigen Artbeschreibung findest du alle wichtigen Informationen: Merkmale, Lebensraum, Aktivitätszeiten und Annäherungstechniken.
Balkan-Große Smaragdeidechse
Wissenschaftlicher Name: Lacerta trilineata

Rote-Liste-Status: Ungefährdet
Familie: LACERTIDAE
Gruppe: Reptilien
Empfindlichkeit gegenüber Menschen: Misstrauisch
Mindestabstand: 3 m
Fortpflanzungszeit: Mai bis Juni
Inkubation: 60–70 jours
Geburten: Juli bis August
Lebensraum:
Wiesen, Buschland, felsige Gebiete
Aktivitätszeit:
Hauptsächlich tagsüber aktiv, mit Aktivitätshöhepunkten am Morgen und späten Nachmittag.
Bestimmung und Beschreibung:
Die Balkan-Große Smaragdeidechse, Lacerta trilineata, ist ein auffälliges Reptil, das für seine Größe und lebendige Färbung bekannt ist. Sie kann bis zu 40 cm lang werden, einschließlich ihres Schwanzes. Typischerweise grün, mit Brauntönen oder Gelb, weist sie drei hellere Längsstreifen auf, die ihr ihren Namen geben. Hauptsächlich auf dem Balkan und in Teilen Griechenlands zu finden, bevorzugt sie offene, sonnige Lebensräume wie Wiesen, Buschland und felsige Gebiete. Sie ist tagaktiv und ernährt sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen. Obwohl sie in ihrem Verbreitungsgebiet relativ häufig ist, stellt die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums eine Bedrohung dar.
Empfohlenes Objektiv:
Macro – je nach Distanz, gewünschter Bildwirkung (Porträt oder Lebensraum) und Annäherungsbedingungen anpassen.
Fototipps:
Um die Balkan-Große Smaragdeidechse zu fotografieren, wählen Sie sonnige Tage, an denen diese Reptilien am aktivsten sind. Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die Details ihrer Haut und ihre lebendigen Farben einzufangen. Nähern Sie sich langsam, um sie nicht zu erschrecken, und halten Sie einen Sicherheitsabstand von etwa 3 Metern ein. Bevorzugen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, um von weichem, natürlichem Licht zu profitieren. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis sie sich auf einem Stein oder Ast niederlassen, um ein scharfes und gut gerahmtes Foto zu erhalten.