Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Kob
Wissenschaftlicher Name: Kobus kob

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: BOVIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-30.06
Tragzeit: 7–8 mois
Geburten: 01.12-28.02
Lebensraum:
Savanne, feuchte Grasländer, Flussufer
Beschreibung:
Der Kob, oder Kobus kob, ist eine anmutige und elegante Antilope, die hauptsächlich in West- und Zentralafrika vorkommt. Erkennbar an seinem gelbbraunen Fell, hat er einen helleren Bauch und weiße Markierungen um die Augen und die Schnauze. Männchen haben prächtige, lyraförmige Hörner, während Weibchen keine haben. Diese Tiere leben in Herden, oft in der Nähe von Wasserquellen, und grasen hauptsächlich auf Gräsern. Ihr Sozialverhalten ist komplex, wobei Männchen während der Fortpflanzungszeit Territorien etablieren. Der Kob ist eine Schlüsselart in seinem Ökosystem und spielt eine wichtige Rolle in der Nahrungskette.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Kob zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Die besten Gelegenheiten ergeben sich früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Kobs aktiv sind. Suchen Sie nach Wasserstellen, an denen sie sich zum Trinken versammeln, und seien Sie geduldig. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und warten Sie, bis der Kob eine interessante Haltung einnimmt oder mit anderen Herdenmitgliedern interagiert.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: