Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Maultierhirsch
Wissenschaftlicher Name: Odocoileus hemionus

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: CERVIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.11-31.12
Tragzeit: 190–200 jours
Geburten: 01.05-30.06
Lebensraum:
Offene Wälder, Graslandschaften, Berge
Beschreibung:
Der Maultierhirsch ist ein in Nordamerika beheimatetes Hirschart, bekannt für seine großen, maulwurfartigen Ohren. Sein Fell variiert von grau bis braun und wird im Winter heller. Männchen tragen verzweigte Geweihe, die sie jährlich abwerfen. Sie sind an unwegsames Gelände angepasst und bevorzugen bergige und offene Waldgebiete. Hauptsächlich pflanzenfressend, ernähren sie sich von Blättern, Gräsern und jungen Trieben. Maultierhirsche sind gesellige Tiere, die oft kleine Gruppen bilden, besonders im Winter. Sie sind im Allgemeinen misstrauisch, was es schwierig macht, sich ihnen zu nähern.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Maultierhirsch zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Die besten Zeiten, um sie zu beobachten, sind früh morgens oder spät nachmittags, wenn sie aktiver sind. Seien Sie geduldig und leise, um sie nicht zu erschrecken. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und passen Sie die ISO-Einstellungen an das verfügbare Licht an. Nutzen Sie die natürliche Landschaft, um Ihren Fotos Tiefe zu verleihen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: