Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Sibirischer Hausrotschwanz
Wissenschaftlicher Name: Phoenicurus auroreus

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: MUSCICAPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Wälder, Parks, Gärten
Beschreibung:
Der Sibirische Hausrotschwanz, oder Phoenicurus auroreus, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Er ist leicht an seinem markanten Gefieder zu erkennen: Das Männchen hat einen schwarzen Kopf mit einem weißen Stirnfleck, einen grauen Rücken und eine leuchtend orangefarbene Brust, während das Weibchen gedämpftere Braun- und Orangetöne aufweist. Dieser kleine Vogel ist häufig in Wäldern, Parks und Gärten in Ostasien zu sehen, insbesondere in China, Korea und Japan. Bekannt für seinen melodischen Gesang, passt er sich gut an verschiedene Lebensräume an, einschließlich städtischer Gebiete. Als Teilzieher zieht er im Winter nach Süden, um den kalten Temperaturen zu entkommen.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Sibirischen Hausrotschwanz zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Bereichen, in denen diese Vögel aktiv sind, wie Parks oder Gärten, und seien Sie geduldig. Der Morgen ist oft die beste Zeit, um sie zu beobachten, da sie zu dieser Stunde aktiver sind. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und passen Sie die Einstellungen an, um eine gute Belichtung zu erzielen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: