Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Graubrust-Königstyrann
Wissenschaftlicher Name: Myiozetetes similis

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: TYRANNIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Wälder, Savannen, landwirtschaftliche Gebiete
Beschreibung:
Der Myiozetetes similis, bekannt als Graubrust-Königstyrann, ist ein mittelgroßer Vogel mit leuchtend gelbem Bauch und graubraunem Rücken. Sein Kopf zeichnet sich durch eine schwarze Krone mit einem weißen Streifen über den Augen aus. Dieser Vogel ist oft in offenen Gebieten, in der Nähe von Gewässern oder an Waldrändern zu finden. Bekannt für seinen energischen Gesang, passt er sich gut an verschiedene Umgebungen an, einschließlich städtischer Gebiete. Der Graubrust-Königstyrann ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die er im Flug fängt, frisst aber auch Früchte. Er wird oft paarweise oder in kleinen Gruppen gesehen und zeigt ein ausgeprägtes territoriales Verhalten.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Myiozetetes similis zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf offene Bereiche in der Nähe von Gewässern, wo er oft aktiv ist. Verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und beobachten Sie seine Fluggewohnheiten, um seine Bewegungen vorherzusehen. Morgen- oder spätnachmittagslicht bietet die besten Bedingungen für lebendige Fotos. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und bleiben Sie diskret, um ihn nicht zu erschrecken.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: