Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Rotkopf-Zistensänger
Wissenschaftlicher Name: Cisticola erythrops

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: CISTICOLIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-30.09
Tragzeit: 14–16 jours
Geburten: N/A
Lebensraum:
Grasländer, Feuchtgebiete, Savannen
Beschreibung:
Der Rotkopf-Zistensänger ist ein kleiner Vogel mit bräunlichem Gefieder und einem markanten roten Gesicht. Er kommt hauptsächlich in Feuchtgebieten und Grasländern des subsaharischen Afrikas vor. Bekannt für seinen komplexen und melodischen Gesang, ist er oft während der Brutzeit zu hören. Dieser Sperlingsvogel baut kugelförmige Nester aus Gräsern und Spinnweben, die typischerweise gut in dichter Vegetation versteckt sind. Der Rotkopf-Zistensänger ist ein aktiver Vogel, der oft von einem Halm zum anderen hüpft, um Insekten zu suchen. Obwohl er recht häufig ist, ist sein Lebensraum durch Abholzung und landwirtschaftliche Expansion bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Rotkopf-Zistensänger zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Suchen Sie ihn in Grasländern und Feuchtgebieten, wo er tagsüber aktiv ist. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis er sich auf einem Halm niederlässt, um ein scharfes Foto zu machen. Morgen- oder spätnachmittagslicht ist ideal, um die Farben seines Gefieders hervorzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: