Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Wüstensperling

Wissenschaftlicher Name: Passer simplex


Wüstensperling

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: PASSERIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Tolerant

Sicherheitsabstand: 5 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Wüsten, Oasen, aride Savannen

Beschreibung:
Der Wüstensperling, Passer simplex, ist ein kleiner, robuster Vogel, der hauptsächlich in den trockenen Regionen der Sahara und der Arabischen Halbinsel lebt. Sein Gefieder ist meist blass, mit Beige- und Grautönen, was ihm hilft, sich in seine Wüstenumgebung einzufügen. Männchen haben eine graue Kappe und eine schwarze Kehle, während Weibchen gleichmäßiger und unauffälliger sind. An das Leben unter extremen Bedingungen angepasst, ernährt sich dieser Sperling hauptsächlich von Samen und Insekten, die er in der spärlichen Vegetation der Oasen findet. Er wird oft in kleinen Gruppen gesehen, die nach Nahrung suchen oder im Schatten ruhen, um der intensiven Hitze zu entkommen.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Wüstensperling zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach schattigen Bereichen, in denen sie sich oft ausruhen, um der Hitze zu entgehen. Morgen- oder spätnachmittagslicht bietet die besten Bedingungen für gut beleuchtete Fotos. Seien Sie geduldig und diskret, um ihr natürliches Verhalten zu beobachten.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: