Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Parsons Chamäleon
Wissenschaftlicher Name: Calumma parsonii

IUCN-Status: Potenziell gefährdet
Familie: CHAMAELEONIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 3 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: 5–6 mois
Geburten: N/A
Lebensraum:
Feuchte Wälder, Regenwälder, baumbewohnende Gebiete
Beschreibung:
Das Parsons Chamäleon, oder Calumma parsonii, ist eines der größten Chamäleons der Welt und stammt aus Madagaskar. Es ist bekannt für seine beeindruckende Größe, die manchmal bis zu 70 cm Länge erreicht. Seine Haut zeigt eine Farbpalette von Grün bis Blau, gelegentlich mit gelben oder orangenen Nuancen, was ihm erlaubt, sich in seine Waldumgebung einzufügen. Dieses Chamäleon ist hauptsächlich baumbewohnend und lebt in den feuchten Wäldern der Insel. Es ist bekannt für seine extrem lange Zunge, mit der es Insekten aus überraschender Entfernung fängt. Obwohl es ein Einzelgänger ist, ist es relativ tolerant gegenüber menschlicher Anwesenheit, was es zu einem beliebten Beobachtungsobjekt für Naturforscher macht.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Um das Parsons Chamäleon zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Makroobjektiv zu verwenden, um die komplexen Details seiner Haut und Augen einzufangen. Suchen Sie es in den feuchten Wäldern Madagaskars, wo es sich in das Laub einfügt. Seien Sie geduldig und respektvoll gegenüber seinem Raum, denn obwohl es relativ tolerant ist, bleibt es ein wildes Tier. Natürliches Morgen- oder Nachmittagslicht ist ideal, um seine lebendigen Farben hervorzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: