Ihr Leitfaden für Tierfotografie.
Erfahren Sie alles über die kleine ägyptische wüstenspringmaus, analysieren Sie ihr Verhalten, bereiten Sie Ihre Aufnahmen vor.
Wo man die kleine ägyptische wüstenspringmaus in seinem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren kann
Erfahre, wann und wo du die kleine ägyptische wüstenspringmaus in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du die Art anhand ihrer typischen Merkmale erkennst und welche Lebensräume sie bevorzugt. Die App WildlifePhotographer bietet dir gezielte Fototipps, die auf das Verhalten von die kleine ägyptische wüstenspringmaus abgestimmt sind – für bessere Aufnahmen in der Natur. In der vollständigen Artbeschreibung findest du alle wichtigen Informationen: Merkmale, Lebensraum, Aktivitätszeiten und Annäherungstechniken.
Kleine Ägyptische Wüstenspringmaus
Wissenschaftlicher Name: Gerbillus gerbillus

Rote-Liste-Status: Ungefährdet
Familie: MURIDAE
Gruppe: Säugetiere
Empfindlichkeit gegenüber Menschen: Misstrauisch
Mindestabstand: 5 m
Paarungszeit (Brunft): März bis August
Trächtigkeit: 20-24 jours
Geburten: März bis September
Lebensraum:
Wüsten, Steppen, Savannen
Aktivitätszeit:
Meist nachts aktiv, tagsüber eher unauffällig.
Bestimmung und Beschreibung:
Die Kleine Ägyptische Wüstenspringmaus, oder Gerbillus gerbillus, ist ein kleiner Wüsten-Nager, der hauptsächlich in den trockenen Regionen Nordafrikas vorkommt. Sie ist gut an ihre trockene Umgebung angepasst, da sie Wasser sparen kann und nachtaktiv ist, was ihr hilft, die Tageshitze zu vermeiden. Ihr Fell ist typischerweise sandfarben, was ihr in ihrem natürlichen Lebensraum eine hervorragende Tarnung bietet. Sie ernährt sich hauptsächlich von Samen, Insekten und Wüstenvegetation. Die Kleine Ägyptische Wüstenspringmaus ist bekannt für ihre langen Hinterbeine, die es ihr ermöglichen, große Sprünge zu machen und so schnell vor Raubtieren zu fliehen. Obwohl sie oft allein lebt, kann sie manchmal in kleinen Gruppen beobachtet werden.
Empfohlenes Objektiv:
400 mm – je nach Distanz, gewünschter Bildwirkung (Porträt oder Lebensraum) und Annäherungsbedingungen anpassen.
Fototipps:
Um die Kleine Ägyptische Wüstenspringmaus zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder länger zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Da sie hauptsächlich nachtaktiv ist, ist es am besten, Ihre Fotosessions in der Dämmerung oder im Morgengrauen zu planen, wenn das Licht weich ist und die Aktivität der Maus ihren Höhepunkt erreicht. Seien Sie geduldig und diskret, da diese Nagetiere misstrauisch sein können. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und Bewegungsunschärfe zu reduzieren.
Die WildlifePhotographer-App kommt bald!
Sei der Erste, der die besten Natur-Spots erkundet, Brunftzeiten verfolgt, deine Beobachtungen aufzeichnet und mehr Tiere beobachtet.
Bereits 1 407 Naturfreunde weltweit angemeldet