Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Weißohr-Sittich

Wissenschaftlicher Name: Pyrrhura leucotis


Weißohr-Sittich

IUCN-Status: Potentiell gefährdet

Familie: PSITTACIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.05-31.07

Tragzeit: 23 jours

Geburten: 01.06-31.08


Lebensraum:
Tropische Wälder, Sekundärwälder, landwirtschaftliche Gebiete

Beschreibung:
Der Weißohr-Sittich, oder Pyrrhura leucotis, ist ein kleiner, bunter Papagei, der in den Wäldern Südostbrasiliens heimisch ist. Er zeichnet sich durch sein leuchtend grünes Gefieder, charakteristische weiße Ohrflecken und einen rötlichen Schwanz aus. Mit einer Länge von etwa 22 cm ist er bekannt für sein soziales Verhalten und seine Fähigkeit, laute Schwärme zu bilden. Er ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Samen und Blumen. Obwohl sein natürlicher Lebensraum durch Abholzung bedroht ist, passt er sich gut an vom Menschen veränderte Umgebungen an. Diese Art wird oft in Gefangenschaft gehalten, da sie gesellig ist und ein attraktives Gefieder hat.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Weißohr-Sittich zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf tropische Wälder, in denen er oft tagsüber aktiv ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder länger, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis er sich auf einem offenen Ast niederlässt. Das natürliche Licht am Morgen oder Nachmittag wird seine leuchtenden Farben hervorheben. Bleiben Sie diskret und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, um ihn nicht zu erschrecken.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: