Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Gelbmaskenorganist

Wissenschaftlicher Name: Chlorophonia callophrys


Gelbmaskenorganist

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: FRINGILLIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 02.02-30.06

Tragzeit: 18-20 jours

Geburten: 20-21 jours


Lebensraum:
Regenwälder, Bergwälder, bewaldete Gebiete

Beschreibung:
Der Gelbmaskenorganist, oder Chlorophonia callophrys, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der hauptsächlich in den Bergregenwäldern Mittelamerikas vorkommt. Sein Gefieder ist eine auffällige Mischung aus Smaragdgrün, Blau und Gelb, was ihn leicht erkennbar macht. Sowohl Männchen als auch Weibchen zeigen ähnliche Farben, obwohl die Männchen oft etwas lebhafter sind. Dieser Vogel ernährt sich hauptsächlich von Früchten, kann aber auch Insekten und Samen verzehren. Er wird oft in kleinen Gruppen oder Paaren beobachtet, die aktiv durch das Blätterdach auf der Suche nach Nahrung ziehen. Obwohl sein Lebensraum relativ eingeschränkt ist, gilt er derzeit nicht als bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Gelbmaskenorganist zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf Bergregenwälder, wo er am aktivsten ist. Verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Natürliches Morgen- oder Nachmittagslicht ist ideal, um die lebhaften Farben seines Gefieders hervorzuheben. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Versuchen Sie, Gruppen oder Paare zu entdecken, da sie oft gemeinsam auf Nahrungssuche gehen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: