Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Leptoceros-Gazelle

Wissenschaftlicher Name: Gazella leptoceros


Leptoceros-Gazelle

IUCN-Status: Kritisch gefährdet

Familie: BOVIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.08-30.09

Tragzeit: 165–169 jours

Geburten: 01.02-31.03


Lebensraum:
Wüsten, Sanddünen, trockene Steppen

Beschreibung:
Die Leptoceros-Gazelle, oder Gazella leptoceros, ist eine Gazellenart, die hauptsächlich in den Wüstenregionen der Sahara lebt. Sie ist an ihren schlanken, langen Hörnern zu erkennen, die bis zu 40 cm lang werden können. Ihr Fell ist blass, fast weiß, was ihr ermöglicht, sich in den Sanddünen zu tarnen. Diese Gazelle ist gut an ihre trockene Umgebung angepasst und kann mit sehr wenig Wasser überleben, indem sie sich hauptsächlich von Blättern, Trieben und Früchten ernährt. Leider ist sie aufgrund übermäßiger Jagd und Lebensraumzerstörung vom Aussterben bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um die Leptoceros-Gazelle zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um scharfe Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Angesichts der scheuen Natur dieses Tieres ist es am besten, diskret zu bleiben und sich in die Umgebung einzufügen, um es nicht zu erschrecken. Die besten Zeiten für die Fotografie sind früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Aktivität der Gazelle wahrscheinlicher ist. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und seien Sie geduldig, um außergewöhnliche Aufnahmen zu machen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: