Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Thomas-Zwerggalago

Wissenschaftlicher Name: Galagoides thomasi


Thomas-Zwerggalago

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: GALAGONIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 111–114 jours

Geburten: 01.05-31.06


Lebensraum:
tropische Wälder, Sekundärwälder, bewaldete Savannen

Beschreibung:
Der Thomas-Zwerggalago, oder Galagoides thomasi, ist ein kleiner, nachtaktiver Primat, der in den tropischen Wäldern Zentralafrikas beheimatet ist. Dieser Galago zeichnet sich durch seine geringe Größe, große Augen, die an die Nachtsicht angepasst sind, und lange Hinterbeine aus, die es ihm ermöglichen, geschickt zwischen den Ästen zu springen. Sein Fell ist typischerweise graubraun mit helleren Schattierungen am Bauch. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, frisst aber auch Früchte und Baumsaft. Galagos sind bekannt für ihre hohen Rufe und komplexen sozialen Verhaltensweisen, obwohl sie oft Einzelgänger sind. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem als Insektenjäger und Samenausbreiter.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Thomas-Zwerggalago zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Da dieser Primat nachtaktiv ist, ist eine gute Beleuchtung unerlässlich. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und Bewegungsunschärfen zu vermeiden. Seien Sie geduldig und unauffällig, da diese Tiere misstrauisch sind und sich bei der geringsten Warnung verstecken können. Bevorzugen Sie die Stunden direkt nach Sonnenuntergang, um das verbleibende natürliche Licht zu nutzen und Ihre Chancen zu erhöhen, sie in Aktion zu beobachten.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: