Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Sibirischer Tiger
Wissenschaftlicher Name: Panthera tigris altaica

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: FÉLIDÉS
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.11-31.01
Tragzeit: 93–112 jours
Geburten: 01.03-31.05
Lebensraum:
Nadelwälder, Steppen, Berge
Beschreibung:
Der Sibirische Tiger, oder Panthera tigris altaica, ist die größte lebende Katze. Er zeichnet sich durch sein dickes, helles Fell aus, das an die harten Winter seines natürlichen Lebensraums angepasst ist. Seine schwarzen Streifen auf einem blassorangen Hintergrund ermöglichen es ihm, sich in Nadelwäldern und schneebedeckten Steppen zu tarnen. Dieser einsame Jäger ist ein nachtaktiver Räuber, der sich hauptsächlich von großen Huftieren wie Hirschen und Wildschweinen ernährt. Obwohl sein Territorium weite Gebiete umfasst, ist er durch Abholzung und Wilderei bedroht. Schutzmaßnahmen sind entscheidend für sein Überleben, da er von der IUCN als gefährdet eingestuft wird.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Sibirischen Tiger zu fotografieren, ist es wichtig, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Wählen Sie die Dämmerungsstunden, um von weichem, natürlichem Licht zu profitieren. Seien Sie geduldig und diskret, da der Tiger sehr scheu ist. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Respektieren Sie immer den Sicherheitsabstand, um das Tier nicht zu stören und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: