Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Hohltaube
Wissenschaftlicher Name: Columba oenas

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: COLUMBIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-31.08
Tragzeit: 17 jours
Geburten: 20–25 jours
Lebensraum:
Lichte Wälder, Parks, landwirtschaftliche Gebiete
Beschreibung:
Die Hohltaube, Columba oenas, ist ein mittelgroßer Vogel, der etwa 32 bis 34 cm lang ist und eine Flügelspannweite von 60 bis 66 cm hat. Sie zeichnet sich durch ihr einheitlich blau-graues Gefieder aus, ohne die weißen Markierungen, die bei anderen Tauben zu sehen sind. Ihr Nacken zeigt schillernde grüne und violette Töne. Sie bewohnt lichte Wälder, Parks und landwirtschaftliche Gebiete, oft in der Nähe von Wasser. Die Hohltaube ist ein diskreter Vogel, der oft in kleinen Gruppen zu sehen ist. Sie ernährt sich hauptsächlich von Samen, Beeren und jungen Trieben. Ihr Ruf ist ein sanftes, wiederholtes Gurren. Sie nistet in Baumhöhlen, manchmal in verlassenen Gebäuden.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um die Hohltaube zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Bereichen, in denen sie fressen oder ruhen, wie Parks oder Waldränder. Seien Sie geduldig und diskret, da diese Tauben misstrauisch sein können. Der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, wenn das Licht weich ist, bietet die besten Bedingungen für die Fotografie.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: