Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Senegalbülbül
Wissenschaftlicher Name: Batis senegalensis

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: PLATYSTEIRIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-31.06
Tragzeit: 15 jours
Geburten: 18 jours
Lebensraum:
trockene Wälder, Savannen, bewaldete Gebiete
Beschreibung:
Der Senegalbülbül ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Platysteiridae. Er kommt hauptsächlich in der Subsahara-Region Afrikas vor, wo er in trockenen Wäldern, Savannen und bewaldeten Gebieten lebt. Dieser Vogel ist an seinem markanten Gefieder zu erkennen, das einen grauen Rücken, einen weißen Bauch und ein schwarzes Band über der Brust aufweist. Männchen und Weibchen zeigen einen Geschlechtsdimorphismus, wobei die Männchen ein ausgeprägteres schwarzes Band haben. Der Senegalbülbül ist ein Insektenfresser, der sich hauptsächlich von Insekten ernährt, die er im Flug fängt oder aus dem Laubwerk sammelt. Er wird oft in Paaren oder kleinen Familiengruppen beobachtet.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Senegalbülbül zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in trockenen Wäldern und Savannen, wo er oft tagsüber aktiv ist. Seien Sie geduldig und unauffällig, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Nutzen Sie das natürliche Morgenlicht, um scharfe und gut beleuchtete Bilder zu erhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: