Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Waldspitzmaus
Wissenschaftlicher Name: Sorex araneus

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: SORICIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-30.09
Tragzeit: 19–21 jours
Geburten: 01.06-31.08
Lebensraum:
Wälder, Wiesen, Hecken
Beschreibung:
Die Waldspitzmaus, oder Sorex araneus, ist ein kleiner insektenfressender Säuger, der hauptsächlich in Europa vorkommt. Sie misst etwa 5 bis 8 cm in der Länge, ohne ihren Schwanz, der zusätzliche 3 bis 5 cm hinzufügt. Ihr Fell ist typischerweise dunkelbraun auf dem Rücken und heller am Bauch, was ihr hilft, sich in ihre natürliche Umgebung einzufügen. Sie hat eine spitze Schnauze und charakteristische rot gefärbte Zähne. Die Waldspitzmaus ist ein sehr aktives Tier, das die meiste Zeit mit der Nahrungssuche verbringt, hauptsächlich Insekten, Spinnen und Würmer. Sie hat einen sehr schnellen Stoffwechsel, was bedeutet, dass sie häufig essen muss, um zu überleben.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Um die Waldspitzmaus zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Makroobjektiv zu verwenden, um die Details dieses kleinen Säugetiers festzuhalten. Suchen Sie nach Bereichen, in denen sie aktiv ist, wie Waldränder oder Wiesen. Seien Sie geduldig und unauffällig, da sie misstrauisch und schnell ist. Versuchen Sie, früh morgens oder spät nachmittags zu fotografieren, wenn das Licht weich ist und die Aktivität der Spitzmaus ihren Höhepunkt erreicht. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Bilder zu erhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: