Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Gartenbülbül
Wissenschaftlicher Name: Pycnonotus barbatus

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: PYCNONOTIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-31.08
Tragzeit: 12–15 jours
Geburten: 13–16 jours
Lebensraum:
Wälder, Savannen, städtische Gärten
Beschreibung:
Der Pycnonotus barbatus, oder Gartenbülbül, ist ein mittelgroßer Vogel, der etwa 20 cm lang ist. Er ist leicht an seinem schwarzen Kopf, dem weißen Bauch und der leuchtend gelben Kehle zu erkennen. Dieser Vogel ist sehr anpassungsfähig und kommt in verschiedenen Lebensräumen vor, von Wäldern bis hin zu städtischen Gärten. Er ist bekannt für seinen melodischen und abwechslungsreichen Gesang, der oft im Morgengrauen zu hören ist. Der Gartenbülbül ist ein geselliger Vogel, der oft in kleinen Gruppen zu sehen ist. Er ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Insekten und Nektar. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, macht ihn zu einer häufigen Art in vielen Teilen des subsaharischen Afrikas.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Gartenbülbül zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in städtischen Gärten oder an Waldrändern, wo er oft aktiv ist. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis er sich auf einem offenen Ast niederlässt, um ein klares Bild zu erhalten. Nutzen Sie das Morgenlicht für lebendigere Farben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: