Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Bannermans Turako
Wissenschaftlicher Name: Tauraco bannermani

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: MUSOPHAGIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-30.06
Tragzeit: 24 jours
Geburten: 01.04-31.07
Lebensraum:
Tropische Wälder, Bergwälder
Beschreibung:
Der Bannermans Turako ist ein auffälliger Vogel, bekannt für sein lebendiges Gefieder, das hauptsächlich grün mit Schattierungen von Blau und Rot ist. Er stammt aus den Bergwäldern Kameruns und wird oft in dichten Waldgebieten gefunden, wo er sich hauptsächlich von Früchten, Blumen und Blättern ernährt. Dieser Vogel zeichnet sich durch einen markanten Kamm und einen leuchtend roten Schnabel aus, was ihn leicht erkennbar macht. Obwohl er relativ tolerant ist, bleibt er lieber im Verborgenen des Blätterdachs. Der Bannermans Turako ist eine gefährdete Art aufgrund von Abholzung und Lebensraumverlust, was seinen Schutz entscheidend für die Erhaltung der Biodiversität der Region macht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Bannermans Turako zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder länger zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in Bergwäldern, wo er sich oft im Blätterdach tarnt. Seien Sie geduldig und diskret, denn obwohl er misstrauisch ist, kann er beim Fressen oder beim Bewegen zwischen den Bäumen beobachtet werden. Natürliches Morgen- oder Nachmittagslicht ist ideal, um seine leuchtenden Farben hervorzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: