Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Weißkehl-Baumläufer

Wissenschaftlicher Name: Pygarrhichas albogularis


Weißkehl-Baumläufer

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: FURNARIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.11-31.12

Tragzeit: 14–16 jours

Geburten: 15–18 jours


Lebensraum:
Gemäßigte Wälder, feuchte Waldgebiete

Beschreibung:
Der Pygarrhichas albogularis, bekannt als Weißkehl-Baumläufer, ist ein Vogel, der in den gemäßigten Wäldern Südamerikas, insbesondere in Chile und Argentinien, endemisch ist. Dieser kleine Vogel, etwa 15 cm lang, zeichnet sich durch seine weiße Kehle aus, die im Kontrast zu seinem rotbraunen Gefieder steht. Er wird oft dabei beobachtet, wie er Baumstämme erklimmt, um nach Insekten und Spinnen zu suchen, die er mit seinem dünnen, leicht gebogenen Schnabel fängt. Sein Verhalten ist im Allgemeinen misstrauisch, was es schwierig macht, sich ihm zu nähern. Er ist hauptsächlich tagsüber aktiv und erkundet Nothofagus-Wälder und feuchte Waldgebiete. Obwohl er nicht bedroht ist, ist es wichtig, seinen natürlichen Lebensraum zu erhalten, um sein Überleben zu sichern.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Weißkehl-Baumläufer zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Objektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Bereichen, in denen er aktiv ist, wie Baumstämme in gemäßigten Wäldern. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch ist. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und warten Sie, bis er sich in eine Position bewegt, die für natürliches Licht günstig ist. Morgen- oder Nachmittagslicht ist ideal, um lebendige Farben und guten Kontrast zu erzielen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: