Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Kaukasisches Eichhörnchen

Wissenschaftlicher Name: Sciurus anomalus


Kaukasisches Eichhörnchen

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: SCIURIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-30.04

Tragzeit: 28–35 jours

Geburten: 01.05-31.07


Lebensraum:
Laubwälder, Mischwälder, bewaldete Gebiete

Beschreibung:
Das kaukasische Eichhörnchen, oder Sciurus anomalus, ist ein kleiner baumbewohnender Nager, der hauptsächlich in den Laub- und Mischwäldern des Nahen Ostens, insbesondere in der Türkei, im Iran und in Teilen des Kaukasus, vorkommt. Es zeichnet sich durch sein rötlich-braunes Fell, seinen buschigen Schwanz und seine Ohren mit kleinen Haarbüscheln aus. Hauptsächlich tagsüber aktiv, verbringt es viel Zeit damit, auf Bäume zu klettern, um nach Nahrung zu suchen, die hauptsächlich aus Samen, Nüssen und Früchten besteht. Obwohl es im Allgemeinen einzelgängerisch ist, kann es manchmal in kleinen Gruppen beobachtet werden, insbesondere während der Fortpflanzungszeit. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, ermöglicht es ihm, in verschiedenen Umgebungen zu überleben, obwohl die Abholzung eine Bedrohung für seine Populationen darstellt.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um das kaukasische Eichhörnchen zu fotografieren, wählen Sie sonnige Morgenstunden, wenn das natürliche Licht die Details seines Fells hervorhebt. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um scharfe Bilder aus der Ferne aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Seien Sie geduldig und diskret, da dieses Eichhörnchen misstrauisch ist und schwer zu nähern sein kann. Suchen Sie es in Laub- und Mischwäldern, wo es oft auf Nahrungssuche aktiv ist. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren und präzise Aufnahmen zu erzielen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: