Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Natalwürger
Wissenschaftlicher Name: Cossypha natalensis

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: MUSCICAPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.09–15.10
Tragzeit / Brutzeit: 13–15 jours
Geburten: 01.10–30.11
Lebensraum:
dichte Wälder, schattige Gärten, bewaldete Savannen
Beschreibung:
Der Natalwürger ist ein mittelgroßer Singvogel, bekannt für sein lebhaftes Gefieder und seinen melodischen Gesang. Er hat einen grauen Kopf und Rücken, mit einer leuchtend orangefarbenen Kehle und Bauch. Dieser Vogel ist oft in dichten Wäldern und schattigen Gärten im südlichen Afrika zu sehen. Er ist bekannt für seine neugierige Natur und sein territoriales Verhalten, oft beim Hüpfen auf dem Boden auf der Suche nach Insekten und Früchten zu beobachten. Obwohl er im Allgemeinen einzelgängerisch ist, kann er manchmal in kleinen Familiengruppen gesehen werden. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, macht ihn zu einem häufigen Bewohner in seinem Verbreitungsgebiet.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Natalwürger zu fotografieren, wählen Sie sonnige Morgenstunden, wenn das natürliche Licht sein farbenfrohes Gefieder hervorhebt. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Suchen Sie ihn im Unterholz oder in der Nähe von Wasserquellen, wo er gerne frisst. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Aufnahmen zu erzielen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: