Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Mendesantilope

Wissenschaftlicher Name: Addax nasomaculatus


Mendesantilope

IUCN-Status: Vom Aussterben bedroht

Familie: BOVIDAE

Gruppe: Antilopen

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.11–31.03

Tragzeit: 257–270 jours

Geburten: 257–270 jours


Lebensraum:
Wüsten, aride Steppen, Savannen

Beschreibung:
Der Addax, auch Mendesantilope genannt, ist eine vom Aussterben bedrohte Art, die in der Sahara beheimatet ist. Sie ist an die extremen Bedingungen der Wüste angepasst, mit einem hellen Fell, das die Sonnenstrahlen reflektiert, und breiten Hufen, die das Gehen auf Sand erleichtern. Addaxe leben in kleinen Herden und ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Blättern. Sie können lange Zeit ohne Wasser überleben. Leider haben Überjagung und Lebensraumverlust ihre Population drastisch reduziert. Schutzmaßnahmen sind im Gange, um diese ikonische Wüstenart zu schützen.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Addax zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Die besten Zeiten, um sie zu beobachten, sind früh morgens oder spät nachmittags, wenn das Licht weich ist und der Addax aktiver ist. Seien Sie geduldig und diskret, da diese Antilopen empfindlich auf Störungen reagieren. Konzentrieren Sie sich auf Aufnahmen, die den Addax in seinem natürlichen Lebensraum zeigen, um seine Anpassung an die Wüste hervorzuheben.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: