Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Keilschnabelregenpfeifer

Wissenschaftlicher Name: Anarhynchus frontalis


Keilschnabelregenpfeifer

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: CHARADRIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.09–15.10

Tragzeit / Brutzeit: 25–27 jours

Geburten: 01.10–30.11


Lebensraum:
Flussbetten, Mündungen, Strände

Beschreibung:
Der Keilschnabelregenpfeifer, wissenschaftlich bekannt als Anarhynchus frontalis, ist ein endemischer Vogel Neuseelands. Er ist einzigartig unter den Vögeln aufgrund seines nach rechts gebogenen Schnabels, einer Anpassung, die es ihm ermöglicht, effizient in Flusskieseln nach Nahrung zu suchen, hauptsächlich aquatische Insekten und Larven. Dieser mittelgroße Vogel, der etwa 20 cm lang ist, hat ein graues Gefieder auf dem Rücken und ein weißes auf dem Bauch, mit einem markanten schwarzen Band auf der Stirn. Er bewohnt hauptsächlich Flussbetten und Mündungen, wo er nistet und brütet. Obwohl seine Population stabil ist, gilt er aufgrund von Lebensraumverlust und eingeführten Raubtieren als gefährdet.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Keilschnabelregenpfeifer zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Die besten Gelegenheiten ergeben sich oft früh morgens oder spät nachmittags, wenn das Licht weich ist und die Aktivität des Vogels ihren Höhepunkt erreicht. Suchen Sie nach Bereichen in der Nähe von Flüssen oder Mündungen, wo sie sich ernähren. Seien Sie geduldig und diskret, um sie nicht zu verscheuchen. Verwenden Sie ein Stativ, um die Stabilität Ihrer Kamera zu gewährleisten, und passen Sie Ihre Einstellungen an, um die Details des Gefieders und das einzigartige Verhalten dieses faszinierenden Vogels einzufangen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: