Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Schweinhirsch

Wissenschaftlicher Name: Hyelaphus porcinus


Schweinhirsch

IUCN-Status: Potentiell gefährdet

Familie: CERVIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.11-31.12

Tragzeit: 220–230 jours

Geburten: 01.05-31.06


Lebensraum:
Grasland, feuchte Wälder, sumpfige Gebiete

Beschreibung:
Der Schweinhirsch, oder Hyelaphus porcinus, ist ein mittelgroßer Hirsch, der in Süd- und Südostasien beheimatet ist. Er zeichnet sich durch seinen stämmigen Körper und seine relativ kurzen Beine aus, was ihm ein robustes Aussehen verleiht. Sein Fell ist braun mit helleren Schattierungen am Bauch und an den Unterseiten. Männchen tragen kurze, dicke Geweihe, die oft in Dominanzkämpfen eingesetzt werden. Dieser Hirsch bevorzugt Grasland- und Feuchtwaldlebensräume, wo er sich hauptsächlich von Gräsern, Blättern und Früchten ernährt. Obwohl er meist einzelgängerisch ist, kann der Schweinhirsch kleine Gruppen bilden, besonders außerhalb der Brunftzeit. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, sich schnell durch dichtes Unterholz zu bewegen, was es schwierig macht, ihn in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Schweinhirsch zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Aufgrund seiner misstrauischen Natur ist es am besten, diskret zu bleiben und sich in die Umgebung einzufügen. Die besten Fotomöglichkeiten ergeben sich normalerweise in der Dämmerung oder im Morgengrauen, wenn der Hirsch am aktivsten ist. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und seien Sie geduldig, da diese Tiere in dichtem Unterholz schwer zu entdecken sind.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: