Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Ziegensittich
Wissenschaftlicher Name: Cyanoramphus novaezelandiae

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: PSITTACIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.09–30.12
Tragzeit: N/A
Geburten: 20–25 jours
Lebensraum:
Wälder, Buschland, Küsteninseln
Beschreibung:
Der Ziegensittich, oder Cyanoramphus novaezelandiae, ist ein in Neuseeland endemischer Papagei. Dieser kleine Vogel, der etwa 25 cm lang ist, ist leicht an seinem leuchtend grünen Gefieder und dem charakteristischen roten Stirnband zu erkennen. Er bewohnt hauptsächlich Wälder, Buschland und Küsteninseln. Obwohl er ein ausgezeichneter Flieger ist, verbringt er auch viel Zeit am Boden auf der Suche nach Samen, Früchten und Insekten. Der Kakariki ist bekannt für sein soziales und neugieriges Verhalten und wird oft in kleinen Gruppen beobachtet. Leider ist seine Population aufgrund von Prädation durch eingeführte Arten und Lebensraumverlust zurückgegangen.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Ziegensittich zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Gebieten, in denen diese Papageien aktiv sind, wie Wälder und Küsteninseln. Seien Sie geduldig und unauffällig, da sie zwar neugierig, aber auch misstrauisch sein können. Nutzen Sie die Momente, in denen sie am Boden fressen, um interessante Aufnahmen zu machen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: