Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Gottlebees Engmaulfrosch
Wissenschaftlicher Name: Scaphiophryne gottlebei

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: MICROHYLIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 01.01–28.02
Tragzeit: 2–6 jours
Geburten: 30–45 jours
Lebensraum:
Trockenwälder, felsige Gebiete
Beschreibung:
Die Scaphiophryne gottlebei ist eine Froschart, die endemisch in Madagaskar vorkommt und für ihre lebhaften Farben und ihr begrenztes Habitat bekannt ist. Sie zeigt ein komplexes Muster aus Rot, Grün und Schwarz auf ihrem Rücken, das es ihr ermöglicht, sich effektiv unter den toten Blättern des Waldes zu tarnen. Diese Art ist hauptsächlich in den Trockenwäldern und felsigen Gebieten des Isalo-Nationalparks zu finden. Bekannt für ihr diskretes Verhalten, kann sie sich schnell unter Blättern oder in Spalten verstecken. Die Scaphiophryne gottlebei wird von der IUCN aufgrund des Verlusts ihres natürlichen Lebensraums als gefährdet eingestuft.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Um die Scaphiophryne gottlebei zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Makroobjektiv zu verwenden, um die Details ihrer bunten Muster einzufangen. Suchen Sie sie in Trockenwäldern und felsigen Gebieten, besonders nach Regen, wenn sie aktiver ist. Seien Sie geduldig und diskret, da sie misstrauisch ist und sich schnell versteckt. Verwenden Sie weiches Licht, um Blendungen auf ihrer glänzenden Haut zu vermeiden.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: