Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Weißbrustkleiber
Wissenschaftlicher Name: Sitta carolinensis

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: SITTIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Tolerant
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.04–30.05
Tragzeit / Brutzeit: 13–15 jours
Geburten: 01.05–30.06
Lebensraum:
Laubwälder, Mischwälder, städtische Parks
Beschreibung:
Der Weißbrustkleiber ist ein kleiner Vogel mit markantem Gefieder, das eine leuchtend weiße Brust, einen blau-grauen Rücken und eine schwarze Kappe aufweist. Er wird oft beobachtet, wie er kopfüber Baumstämme hinunterklettert, um nach Insekten und Samen zu suchen. Sein Ruf ist ein nasales "yank-yank", das leicht erkennbar ist. Er bewohnt hauptsächlich Laub- und Mischwälder in Nordamerika. Obwohl er im Allgemeinen einzelgängerisch ist, kann er außerhalb der Brutzeit in kleinen Gruppen gesehen werden. Der Weißbrustkleiber ist ein widerstandsfähiger Vogel, der sich an verschiedene Lebensräume anpassen kann, einschließlich städtischer Parks und Gärten.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Weißbrustkleiber zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Objektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Bereichen, in denen diese Vögel aktiv sind, wie Laubwälder oder städtische Parks. Seien Sie geduldig und unauffällig, da sie zwar tolerant sind, aber bei Störungen wegfliegen können. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und warten Sie, bis sich der Vogel auf einem Baumstamm niederlässt, um eine interessante Komposition zu erhalten.