Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Beo
Wissenschaftlicher Name: Gracula religiosa

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: STURNIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04–15.05
Tragzeit / Brutzeit: 17–19 jours
Geburten: 01.05–30.06
Lebensraum:
Tropische Wälder, Mangroven, Plantagen
Beschreibung:
Der Beo, Gracula religiosa, ist ein bemerkenswerter Vogel, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Geräusche und menschliche Sprache zu imitieren. Er stammt aus den tropischen Wäldern Südostasiens und ist leicht an seinem glänzenden schwarzen Gefieder, den weißen Flügelpartien und den leuchtend gelben Hautlappen hinter den Augen zu erkennen. Dieser gesellige Vogel lebt in Gruppen und ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Nektar und Insekten. Er ist oft in feuchten Wäldern, Mangroven und Plantagen zu sehen. Obwohl er aufgrund seiner stimmlichen Fähigkeiten als Haustier beliebt ist, ist der Erhalt seines natürlichen Lebensraums entscheidend für sein langfristiges Überleben.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Beo zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in tropischen Wäldern oder Mangroven, wo er tagsüber aktiv ist. Seien Sie geduldig und unauffällig, da er trotz seiner Geselligkeit misstrauisch gegenüber Menschen sein kann. Nutzen Sie das natürliche Licht, um die lebendigen Farben seines Gefieders hervorzuheben, und versuchen Sie, Momente einzufangen, in denen er vokalisiert, da dies Ihren Fotos eine dynamische Dimension verleiht.