Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Wellensittich
Wissenschaftlicher Name: Melopsittacus undulatus

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: PSITTACIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Wenig scheu
Sicherheitsabstand: 3 m
Brunftzeit / Balz: 01.05–15.06
Tragzeit / Brutzeit: 18–20 jours
Geburten: 01.06–30.06
Lebensraum:
Grasländer, Savannen, halbtrockene Gebiete
Beschreibung:
Der Wellensittich, Melopsittacus undulatus, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der in Australien beheimatet ist. Er ist aufgrund seiner geselligen Natur und seiner Fähigkeit, Geräusche zu imitieren, sehr beliebt als Haustier. Mit einer Länge von etwa 18 cm hat er ein überwiegend grünes Gefieder mit schwarzen Wellenlinien auf Rücken und Flügeln. Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch die Farbe ihrer Wachshaut, die bei Männchen blau und bei Weibchen braun ist. In freier Wildbahn leben sie in großen Kolonien und ernähren sich hauptsächlich von Samen. Sie sind sehr anpassungsfähig und können in verschiedenen Umgebungen überleben, von Grasländern bis zu halbtrockenen Gebieten.
Empfohlenes Objektiv:
>=200mm
Fototipps:
Um den Wellensittich zu fotografieren, wählen Sie die Morgen- oder Nachmittagsstunden, wenn das Licht weich ist. Verwenden Sie ein 200-mm-Objektiv oder länger, um Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und beobachten Sie ihr Verhalten, um Bewegungen vorherzusehen. Wellensittiche sind oft in Gruppen, was Gelegenheiten für dynamische Aufnahmen bietet. Vergessen Sie nicht, den Hintergrund zu überprüfen, um Ablenkungen zu vermeiden, und spielen Sie mit der Tiefenschärfe, um das Motiv hervorzuheben.