Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Schwarzhauben-Breitrachen
Wissenschaftlicher Name: Eurylaimus ochromalus

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: EURYLAIMIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.03–15.04
Tragzeit / Brutzeit: 20–22 jours
Geburten: 01.04–31.05
Lebensraum:
Tropische Wälder, Sekundärwälder, Mangroven
Beschreibung:
Der Schwarzhauben-Breitrachen ist ein faszinierender Vogel, der leicht an seinem lebhaften Gefieder und der markanten schwarzen Haube zu erkennen ist. Er bewohnt hauptsächlich die tropischen Wälder Südostasiens, wo er sich von Insekten und Früchten ernährt. Sein melodischer Gesang und seine leuchtenden Farben machen ihn bei Vogelbeobachtern beliebt. Dieser Vogel wird oft paarweise oder in kleinen Gruppen gesehen und bewegt sich geschickt zwischen den Ästen. Obwohl sein Lebensraum durch Abholzung bedroht ist, ist er in einigen Gebieten noch relativ häufig. Der Schwarzhauben-Breitrachen baut hängende Nester, oft über Wasser, um seine Eier vor Raubtieren zu schützen.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Schwarzhauben-Breitrachen zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Bereichen, in denen diese Vögel aktiv sind, wie Waldränder oder in der Nähe von Gewässern. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und warten Sie auf den richtigen Moment, um sein lebhaftes Gefieder im natürlichen Licht festzuhalten.