Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Molukkenlori
Wissenschaftlicher Name: Eos bornea

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: PSITTACIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.08–31.12
Tragzeit / Brutzeit: 25–26 jours
Geburten: 01.09–15.01
Lebensraum:
Tropische Regenwälder, Mangroven, Plantagen
Beschreibung:
Der Molukkenlori, oder Eos bornea, ist ein lebhafter Papagei, der auf den Molukken in Indonesien heimisch ist. Dieser Lori zeichnet sich durch sein auffälliges rotes Gefieder aus, das mit blauen und schwarzen Akzenten an Flügeln und Schwanz versehen ist. Mit einer Länge von etwa 30 cm besitzt er einen starken, gebogenen Schnabel, ideal zum Fressen von Nektar, Früchten und Blumen. Gesellig und laut lebt er in Gruppen und bewohnt tropische Regenwälder, Mangroven und Plantagen. Sein Flug ist schnell und direkt, oft begleitet von lauten Rufen. Obwohl er im Heimtierhandel beliebt ist, ist seine Wildpopulation durch Abholzung und Fang bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Molukkenlori zu fotografieren, verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um die feinen Details seines lebhaften Gefieders einzufangen. Suchen Sie ihn in tropischen Regenwäldern oder Mangroven, wo er oft tagsüber aktiv ist. Seien Sie geduldig und unauffällig, da er trotz seiner geselligen Natur misstrauisch gegenüber Menschen sein kann. Verwenden Sie eine schnelle Verschlusszeit, um seinen schnellen und direkten Flug einzufrieren.