Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Blütenpicker vom Duida
Wissenschaftlicher Name: Diglossa duidae

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: THRAUPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.03–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 13–15 jours
Geburten: 01.04–15.07
Lebensraum:
Nebelwälder, Waldränder, Strauchlandschaften
Beschreibung:
Der Blütenpicker vom Duida ist ein kleiner Vogel, der in den Bergregionen Venezuelas endemisch ist, insbesondere rund um den Berg Duida. Er zeichnet sich durch seinen schlanken, gebogenen Schnabel aus, der ideal zum Durchstechen von Blumen ist, um an Nektar zu gelangen, obwohl seine Ernährung auch Insekten umfasst. Sein Gefieder ist hauptsächlich blau-grau mit dunkleren Schattierungen an Flügeln und Schwanz. Dieser Vogel wird oft beobachtet, wie er schnell zwischen Sträuchern und Bäumen auf Nahrungssuche umherfliegt. Er ist bekannt für seinen melodischen Gesang und seine markanten Rufe, die durch die Nebelwälder hallen.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Blütenpicker vom Duida zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in Nebelwäldern und an Waldrändern, wo er oft Nahrung sucht. Seien Sie geduldig und unauffällig, da dieser Vogel misstrauisch ist und schnell wegfliegen kann, wenn er gestört wird. Nutzen Sie die frühen Morgenstunden, um von weichem Licht und erhöhter Vogelaktivität zu profitieren.