Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Grauer Saltator
Wissenschaftlicher Name: Saltator coerulescens

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: THRAUPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.10–31.01
Tragzeit / Brutzeit: 13–15 jours
Geburten: 01.11–15.02
Lebensraum:
Tropische Wälder, offene Waldgebiete
Beschreibung:
Der Graue Saltator ist ein mittelgroßer Vogel, der etwa 20 bis 23 cm lang ist. Er ist leicht an seinem graublauen Gefieder zu erkennen, mit einer helleren Brust und etwas dunkleren Flügeln. Sein Schnabel ist robust und an seine Ernährung angepasst, die hauptsächlich aus Früchten, Samen und Insekten besteht. Er ist hauptsächlich in tropischen und subtropischen Wäldern sowie in offenen Waldgebieten in Mittel- und Südamerika zu finden. Der Graue Saltator ist ein geselliger Vogel, der oft in kleinen Gruppen oder Paaren zu sehen ist. Er ist bekannt für seinen melodischen Gesang, der eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen Individuen und der Verteidigung des Territoriums spielt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Grauen Saltator zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Objektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um präzise Details seines Gefieders festzuhalten. Suchen Sie ihn in tropischen Wäldern oder offenen Waldgebieten, wo er oft tagsüber aktiv ist. Seien Sie geduldig und diskret, denn obwohl er misstrauisch ist, kann er sich an Ihre Anwesenheit gewöhnen, wenn Sie still bleiben. Nutzen Sie das natürliche Morgenlicht, um Aufnahmen mit lebendigen Farben zu machen.