Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Kolumbianische Nymphe
Wissenschaftlicher Name: Thalurania colombica

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: TROCHILIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.03–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 17–19 jours
Geburten: 01.04–15.07
Lebensraum:
Feuchte Wälder, Waldränder, Gärten
Beschreibung:
Der Kolumbianische Nymphe, oder Thalurania colombica, ist ein lebhafter Kolibri, der hauptsächlich in den feuchten Wäldern Mittel- und Südamerikas vorkommt. Dieser kleine Vogel, der etwa 9 bis 11 cm misst, ist bekannt für sein schillerndes Gefieder. Männchen zeigen einen auffälligen blau-violetten Kopf und Kehle, mit einem leuchtend grünen Rücken. Weibchen hingegen haben gedämpftere grüne und graue Töne. Dieser Kolibri ist ein wichtiger Bestäuber, der sich hauptsächlich von Nektar, aber auch von kleinen Insekten ernährt. Er wird oft beim Schweben in der Nähe von Blumen gesehen, wobei er seinen langen Schnabel benutzt, um an den Nektar zu gelangen. Obwohl sein Lebensraum durch Abholzung bedroht ist, bleibt er in Schutzgebieten relativ häufig.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Kolumbianischen Nymphe zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um präzise Details zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Bereichen, in denen Blumen reichlich vorhanden sind, da diese Vögel oft von Nektarquellen angezogen werden. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis sie sich den Blumen nähern. Verwenden Sie eine schnelle Verschlusszeit, um die schnellen Bewegungen ihrer Flügel einzufrieren. Das natürliche Licht am Morgen oder Nachmittag ist ideal, um die schillernden Farben ihres Gefieders hervorzuheben.