Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Rotkappentangare

Wissenschaftlicher Name: Tachyphonus phoenicius


Rotkappentangare

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: THRAUPIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.11–31.01

Tragzeit / Brutzeit: 12–14 jours

Geburten: 01.12–15.02


Lebensraum:
Tropische Regenwälder, Waldränder, Buschlandschaften

Beschreibung:
Der Rotkappentangare, Tachyphonus phoenicius, ist ein mittelgroßer Vogel, der für seinen auffälligen roten Kopf bekannt ist, der im Kontrast zu seinem bräunlichen Körper steht. Er bewohnt hauptsächlich die feuchten tropischen Wälder Mittel- und Südamerikas. Oft in kleinen Gruppen zu sehen, ernährt sich dieser Vogel von Insekten und Früchten. Sein melodischer Gesang und seine lebhaften Farben machen ihn bei Vogelbeobachtern beliebt. Obwohl er relativ häufig vorkommt, ist seine Population durch Abholzung bedroht. Der Erhalt seines natürlichen Lebensraums ist entscheidend für sein Überleben. Der Rotkappentangare spielt eine wichtige Rolle bei der Samenverbreitung und trägt zur Gesundheit der Waldökosysteme bei.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Rotkappentangare zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in tropischen Regenwäldern, besonders an den Rändern, wo er aktiver ist. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und bevorzugen Sie die frühen Morgenstunden, um das beste natürliche Licht zu nutzen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: