Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Amherstfasan
Wissenschaftlicher Name: Chrysolophus amherstiae

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: PHASIANIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 22–24 jours
Geburten: 01.05–15.07
Lebensraum:
Dichte Wälder, Unterholz, Berge
Beschreibung:
Der Amherstfasan ist ein auffälliger Vogel, bekannt für sein lebhaftes Gefieder und seine langen Schwanzfedern. Ursprünglich in den Bergwäldern Chinas und Myanmars beheimatet, wurde er im 19. Jahrhundert in Europa eingeführt. Das Männchen zeigt ein farbenfrohes Gefieder mit komplexen Mustern aus Grün, Rot, Blau und Weiß, während das Weibchen mit Brauntönen dezenter ist. Diese Vögel bevorzugen dichte Waldlebensräume, wo sie sich von Samen, Früchten und Insekten ernähren. Obwohl sie hauptsächlich bodenständig sind, können sie kurze Strecken fliegen, um Raubtieren zu entkommen. Ihr Verhalten ist im Allgemeinen misstrauisch, was sie in freier Wildbahn schwer zu beobachten macht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Amherstfasan zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Gebieten mit dichter Vegetation, da diese Vögel das Unterholz bevorzugen. Seien Sie geduldig und diskret, da ihr misstrauisches Verhalten es schwierig macht, sich ihnen zu nähern. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und warten Sie auf den richtigen Moment, um ihr lebhaftes Gefieder bei weichem natürlichem Licht einzufangen.