Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Präriewaldsänger
Wissenschaftlicher Name: Setophaga discolor

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: PARULIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 12–13 jours
Geburten: 01.05–15.07
Lebensraum:
Offene Wälder, Buschland, Feuchtgebiete
Beschreibung:
Der Präriewaldsänger, Setophaga discolor, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Parulidae. Er ist leicht an seiner leuchtend orangefarbenen Kehle, dem olivgrünen Rücken und den markanten schwarzen Streifen an den Flanken zu erkennen. Männchen zeigen während der Brutzeit lebhaftere Farben als Weibchen. Dieser Sperlingsvogel bewohnt hauptsächlich offene Wälder, Buschland und Feuchtgebiete im Südosten der USA. Als Zugvogel überwintert er in der Karibik und Mittelamerika. Sein Gesang ist ein sanftes, melodisches Trillern, das oft im Frühling zu hören ist. Der Präriewaldsänger ernährt sich hauptsächlich von Insekten und kleinen Spinnen, die er geschickt zwischen den Zweigen fängt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Präriewaldsänger zu fotografieren, wählen Sie sonnige Morgenstunden, wenn das Licht weich ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Bereichen, in denen die Waldsänger aktiv sind, wie Waldränder oder Buschland. Seien Sie geduldig und unauffällig, da diese Vögel misstrauisch sein können. Ein Stativ kann helfen, Ihre Kamera für scharfe Aufnahmen zu stabilisieren. Hören Sie schließlich auf ihren charakteristischen Gesang, um ihre Anwesenheit zu lokalisieren.