Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Streifenflankentyrann
Wissenschaftlicher Name: Phyllomyias fasciatus

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: TYRANNIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.10–31.12
Tragzeit / Brutzeit: 15–17 jours
Geburten: 01.11–15.01
Lebensraum:
feuchte Wälder, Waldränder, bewaldete Savannen
Beschreibung:
Der Streifenflankentyrann ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Tyrannidae. Er kommt hauptsächlich in den feuchten Wäldern und Waldrändern Südamerikas vor, insbesondere in Brasilien, Argentinien und Paraguay. Dieser Vogel zeichnet sich durch sein olivgrünes Gefieder auf dem Rücken und seine weiß-schwarz gestreiften Flanken aus, was ihm eine hervorragende Tarnung in seinem natürlichen Lebensraum verleiht. Sein Gesang ist ein wichtiges Merkmal, um ihn zu entdecken, da er aufgrund seiner geringen Größe und seines unauffälligen Verhaltens oft schwer zu sehen ist. Der Streifenflankentyrann ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die er im Flug fängt oder im Laub sucht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Streifenflankentyrann zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Suchen Sie ihn in feuchten Wäldern und an Waldrändern, wo er sich gut tarnt. Seien Sie geduldig und achten Sie auf seinen charakteristischen Gesang, um ihn zu lokalisieren. Ein diskreter Ansatz ist wichtig, da dieser Vogel misstrauisch ist. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und warten Sie auf den richtigen Moment, um den Vogel in Aktion zu fotografieren, insbesondere wenn er Insekten jagt.